Maredsous

Die starken Abteibiere von Maredsous sind ein wahres europäisches Produkt. Die Biere werden im Auftrag der wallonischen neogotischen Benediktiner-Abtei Maredsous, südlich von Namur in der Wallonie, in Breendonk, in Flandern nach belgischer Tripel-Braukunst gebraut.

Dabei geht die Gründung der Abtei 1872 ursprünglich auf eine Klostergemeinschaft von bayrischen Mönchen zurück. 1947 plante die Abtei zum Empfang der Scharen von Pilgern ein feierlicheres Empfangsgetränk als Wasser und wollte fortan Bier reichen.

Moderne Maredsous Biere werden von Duvel-Moortgat nach den ursprünglichen Rezepten der Benediktinermönche gebraut. Sie gären und reifen danach 3 Monate, wobei die letzte Flaschennachgärung in Wärmekammern geschieht. Ein beträchtlicher Anteil des Brauerei-Erlöse kommt karitativen Zwecken zugute.